Datenschutz
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist Hot Software FlexCo. Die Daten der Hot Software FlexCo finden Sie im Impressum.
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten
Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer
Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit
auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf
freiwilliger Basis.
Auftragsverarbeiter, Empfänger
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von
Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste
unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Diese
Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck
als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten. Eine Weitergabe Ihrer
personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie
z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in
unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an
Sie), etc. Es erfolgt eine Weiterverarbeitung der Daten, welche mit dem
ursprünglichen Verarbeitungszweck vereinbar ist, auf derselben Rechtsgrundlage
zum Zweck des Direktmarketings in nicht einwilligungspflichtigen Formen, wie
dem adressierten postalischen Versand von Werbung, bis auf Widerspruch. In
diesem Fall erfolgt eine Weitergabe der Daten an den Versanddienstleister. Sie
haben das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der
Direktwerbung jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widersprechen. Im Fall
des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der
Direktwerbung verarbeitet.
Registrierungsformular
Nach Absenden der Registrierung erfolgt eine Verarbeitung der oben angeführten
Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der
Vertragserfüllung auf Grundlage des mit der Registrierung abgeschlossenen
Vertrages für die Vertragslaufzeit. Es besteht keine gesetzliche oder
vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die
Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass keine Registrierung / kein
Vertragsabschluss / keine Nutzung des Dienstes möglich ist. Es erfolgt eine
Weiterverarbeitung der Daten, welche mit dem ursprünglichen Verarbeitungszweck
vereinbar ist, auf derselben Rechtsgrundlage zum Zweck des Direktmarketings in
nicht einwilligungspflichtigen Formen, wie dem adressierten postalischen
Versand von Werbung, bis auf Widerspruch. In diesem Fall erfolgt eine
Weitergabe der Daten an den Versanddienstleister. Sie haben das Recht, der
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit
durch schriftliche Mitteilung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden
Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung
verarbeitet.
Webshop
Im Rahmen des Webshops erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen
Daten sowie der von Ihnen ausgewählten Produkte durch den datenschutzrechtlich
Verantwortlichen zur Durchführung der Angebotslegung, des Vertragsabschlusses,
der Vertragserfüllung sowie zur Erfüllung eventueller nachvertraglicher
Verpflichtungen vor Vertragsabschluss auf Grundlage des von Ihnen initiierten
vorvertraglichen Verhältnisses und nach Vertragsabschluss aufgrund des
Vertrages. Warenkörbe von nicht registrierten Benutzern werden nach 14 Tagen
gelöscht. Die Benutzerkonten registrierter Benutzer bleiben bis zur Löschung
des Kontos durch den Benutzer bestehen. Vertragsdaten werden bis zur Verjährung
möglicher nachvertraglicher Verpflichtungen verarbeitet. Es besteht keine
gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der
personenbezogenen Daten. Die Bereitstellung ist jedoch zum Vertragsabschluss
erforderlich. Die Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein
Vertragsabschluss erfolgen kann. Es erfolgt eine Weiterverarbeitung der Daten,
welche mit dem ursprünglichen Verarbeitungszweck vereinbar ist, auf derselben
Rechtsgrundlage zum Zweck des Direktmarketings in nicht
einwilligungspflichtigen Formen, wie dem adressierten postalischen Versand von
Werbung, bis auf Widerspruch. In diesem Fall erfolgt eine Weitergabe der Daten
an den Versanddienstleister. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer
personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit durch
schriftliche Mitteilung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre
personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.
Gewinnspiele
Nach Absenden des Gewinnspielformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen
eingegebene Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der
Durchführung des Gewinnspiels auf Grundlage des damit abgeschlossenen
Gewinnspielvertrages bis zum Abschluss des Gewinnspiels. Es besteht keine
gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der
personenbezogenen Daten. Die Bereitstellung ist jedoch zur Teilnahme am
Gewinnspiel erforderlich. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass
Sie am Gewinnspiel nicht teilnehmen können. Es erfolgt eine Weiterverarbeitung
der Daten, welche mit dem ursprünglichen Verarbeitungszweck vereinbar ist, auf
derselben Rechtsgrundlage zum Zweck des Direktmarketings in nicht einwilligungspflichtigen
Formen, wie dem adressierten postalischen Versand von Werbung, bis auf
Widerspruch. In diesem Fall erfolgt eine Weitergabe der Daten an den
Versanddienstleister. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer
personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit durch
schriftliche Mitteilung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre
personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.
E-Mail-Newsletter
Durch Ankreuzen der Checkbox willigen Sie in die Verarbeitung der von Ihnen
eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Information über aktuelle
Angebote, neue Produkte und Gewinnspiele mittels eines E-Mail-Newsletters durch
den datenschutzrechtlich Verantwortlichen bis auf Widerruf bzw. Widerspruch
ein. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur
Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichteinwilligung hat lediglich
zur Folge, dass Sie keinen E-Mail-Newsletter erhalten. Sie haben das Recht,
Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche Mitteilung oder durch Klick auf
den Abmeldelink im E-Mail-Newsletter zu widerrufen, ohne dass die
Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten
Verarbeitung berührt wird. Ebenso können Sie der Verwendung Ihrer
personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung auf selbe Weise
widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten
nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung in Form eines E-Mail-Newsletters
verarbeitet.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies machen Websites für den Benutzer
benutzerfreundlicher und effizienter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die
zur Speicherung von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die
Website auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht
der Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher
gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der Benutzer die
Website schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der
Benutzer besonders interessiert hat. Mehr Informationen zu Cookies erhalten Sie
auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Cookie
Ändern der Cookie-Einstellungen
Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder
abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers
festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen
Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des
jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden. Wenn die Nutzung von Cookies
eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser
Website vollumfänglich nutzbar.
Cookies auf unserer Website
Unsere Website verarbeitet folgende Cookies:
• Unbedingt notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Website
sicherzustellen
• CookieConsent: Dient zur Speicherung der Zustimmung zur Cookie-Verwendung.
• gaOptout, maOptout, fbOptout: Dient zur Speicherung des Optouts von Google
Analytics, Matomo, Facebook Pixel.
• Funktionale Cookies, um die Leistung der Webseite sicherzustellen •
Performance-Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
• Google Analytics (siehe dort)
• Facebook Pixel (siehe dort)
• Werbe-Cookies, um Werbekampagnen zu steuern.
Server Log File
Diese Website verarbeitet zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion
und zur Erhöhung der Betriebssicherheit des Webservers auf Grundlage des
überwiegenden berechtigten Interesses des Verantwortlichen (technische
Sicherheitsmaßnahmen) folgende personenbezogene Daten in einem Server Log File:
• aufgerufener Inhalt
• Uhrzeit der Serveranfrage
• Browsertyp / Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• IP-Adresse
• Hostname
Diese Daten werden nur temporär für die Dauer von vier Stunden personenbezogen
gespeichert. Danach werden die IP-Adresse und der Hostname anonymisiert.
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google
Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“) auf der
Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der
Websitenutzung). Wir haben dazu mit Google einen Vertrag zur
Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Daten an teils in den USA befindliche Server von Google übermittelt. Google Analytics verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer. Diese Website nutzt die Funktion "IP-Anonymisierung". Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt und damit anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ Bzw. von Google Analytics: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Facebook Pixel
Diese Website verwendet Facebook Pixel, einen Webanalysedienst der Facebook
Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook“) auf der
Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der
Websitenutzung). Wir haben dazu mit Facebook einen Vertrag zur
Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Daten werden teilweise in die USA
übertragen. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt auf Grundlage des
Privacy Shields. Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine
Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und Daten an teils in den
USA befindlichen Server von Facebook übermittelt. Facebook Pixel verwendet
zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und
zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer. Laut Angaben
von Facebook wird Facebook die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Facebook diese Informationen
gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist
oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Facebook verarbeiten.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Facebook finden Sie
in der Datenschutzerklärung von Facebook:
https://www.facebook.com/privacy/explanation
Pinterest-Tag
Diese Website verwendet den sogenannten 'Pinterest-Tag', einen Webanalysedienst
des Unternehmens Pinterest Inc., 651 Brannan Street, San Francisco, CA 94107
auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der
Websitenutzung). Die Daten können von Pinterest in Gebiete außerhalb deines
Heimatlandes, u.a. in die USA übertragen werden. Beim Aufruf unserer Webseite
wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Pinterest
hergestellt und Daten an teils in den USA befindlichen Server von Pinterest
übermittelt. Der Pinterest-Tag verwendet zudem Cookies zur Speicherung von
Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der
Website durch die Website-Benutzer. Diese Informationen verwendet Pinterest
u.a. um gezielt Werbeanzeigen auf Pinterest anzuzeigen. Auch wird Pinterest
diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich
vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Pinterest
verarbeiten. Die Verarbeitung der Daten durch Pinterest erfolgt durch deren
Datenverwendungsrichtlinie: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
TikTok Pixel
Innerhalb unseres Onlineangebotes verwenden wir den TikTok Pixel, einen
Webanalysedienst des sozialen Netzwerks TikTok , welches von der TikTok
Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland betrieben
wird. Dies basiert auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten
Interesses (Analyse der Websitenutzung). Beim Aufruf unserer Webseite wird über
eine Software eine Verbindung zu den Servern von TikTok hergestellt , um
Informationen über die Website-Benutzer zu erlangen sowie die Benutzung der
Website durch die Website-Benutzer zu analysieren. Diese Informationen werden
u.a. verwendet, um TikTok-Nutzern gezielt und personalisierte Werbung
anzuzeigen. Diese Daten sind für uns anonym und nicht einsehbar. Auch wird
TikTok Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies
gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von
TikTok verarbeiten. Die Verarbeitung der Daten durch TikTok erfolgt durch deren
Datenverwendungsrichtlinie: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de